Natur berührt – auch Sie?
Waldkinderpädagogik ist die konzeptionelle Basis für pädagogisches Lernen mit Kindern und Erwachsenen in unserer Organisation. Die täglich gelebte Praxis im Waldkinderalltag seit 20 Jahren bildet die Grundlagen für ganzheitliches Lernen über alle Sinne.
Das Konzept stellt das Kind in der Natur mit seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen in den Mittelpunkt. Dieselben Ansätze begleiten uns in der Erwachsenenbildung.
Seit 1998 sind wir täglich mit Kindern in der Natur unterwegs, 130 Kinder streifen aktuell durch die St.Galler Wälder und um die 300 naturbegeisterte Menschen aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland besuchen unsere Kurse und Ausbildungen sowie das Fachforum.
Spielend lernen – so wie Kinder es mit ihrer Hingabe können. Wir unterstützen sie in ihren Lernprozessen – der Weg dazu führt natürlich durch die Natur. Unsere Angebote für Kinder von 1 bis 9 Jahren finden Sie im Wald für Kleine.
Pädagogik und Natur vereint: Alle Kursleitungen verfügen über viele Jahre Erfahrung in einer Kindergruppe mit unserer Waldkinderpädagogik. Praxiserprobt und wasserfest: Wir geben unser Wissen weiter in zwei Lehrgänge Naturpädagogik, in einen Lehrgang frühkindliche Bildung sowie rund 25 Themenkurse für Erwachsene und Kinder. Mehr...
Infoabend Waldkindergarten und Waldbasisstufe
9. Januar 2020, 19.30 Uhr in der Medialounge der GBS, Demutstr. 115, bei Busenstation Riethüsli, Bus Nr. 5
__________________________
Das Kursprogramm 2020 ist ONLINE
Gesucht: Kaufm. Mitarbeiter/-in, 80% für unsere Geschäftsstelle mehr Infos
NEU Eltern-Kind-Waldmorgen auch am Freitag 9.15-11.30 Uhr! mit Kinder bis 3 Jahre mehr Infos
Die CD Wurzelwerk mit 20 Original Waldkinderliedern HIER bestellen und den Ohrenwurm kriegen
Beitrag auf SRF zum Thema öffentliche Waldkindergärten hier