P
Freie Plätze

Basismodul 3 «Reifen»

Fr.2200

Beginn

20. September 2024

Ende

22. September 2024

von

09:00

bis

15:00

Ort

Teufen

Label

Der Herbstwald ist da.Die Baumkronen verfärben sich und haben ihren leuchtendsten Auftritt im Jahreskreislauf. Im Modul verbringen wir die Waldzeit mit einer Rückschau und reflektieren gemeinsam unsere gemachten Lernschritte. Wir werfen behutsam einen Blick auf biografische Prozesse und nähren uns durch Wertschätzung des Erlebten. Höhepunkte am Modul sind die Naturbegegnung, Waldübernachtung am individuellen Waldplatz und freudige Spiele und Aktivitäten im Nachtwald. Du kehrst gestärkt und gereift an deinen Berufsplatz zurück und fühlst dich bereit zu wirken.

Leitung

Pascal Kübli

Lehrperson Kindergarten

Co-Leitung

Catherine Zundel

Lehrperson Waldkindergarten

Co-Leitung

Caro Knoepfel

Lehrperson Waldbasisstufe

Campleitung

Yannick Tiefenthaler

Inhalte

  • eigene Biografie

  • Naturbegegnung

  • individuelle Waldübernachtung

  • Aktivitäten und Spiele im Nachtwald

Prinzipien

  • Rückblick auf Basismodule

  • Reflektion Lerntandem und individuelle Lernschritte

  • Ausblick und Transfer in den Berufsalltag

Voraussetzungen

Das Basismodul 3 ist Teil des Basispakets und kann nur zusammen mit Basimodul 1 und 2 gebucht werden.

Setting

  • 3 Tage outdoor am Waldplatz

  • gemeisames Camp und individuelle Schlaflager

  • ggf. Besuch einer Fachperson im Bereich Naturbildung zum Thema " Wie wirkt Natur? Warum Lernen outdoor ideal für die kindliche Entwicklung ist"

Kompetenzen

  • Durch mein eigenes Lernen in der Natur entwickle ich eine persönliche und pädagogische Wertehaltung und reflektiere diese. Sie prägt meine Arbeit mit Kindern in der Natur.

  • Ich reflektiere laufend mein Verhalten mit dem Blick darauf, ob dies der beste Beitrag ist, den ich im Moment zur Zusammenarbeit in der Gemeinschaft leisten kann.